Bild: Archiv |
---|
Autor: Dipl. Math. Klaus Bröhl, Geschäftsführer IWOfurn Service GmbH |
Dirk Scharmer übernimmt Sitz des BVDM (Handelsverband Möbel und Küchen) im Beirat der IWOfurn Service GmbH
Die Branchenplattform IWOfurn (Integrated World of Furniture) ist seit 2008 Motor für die Digitalisierung und Automatisierung aller unternehmensübergreifenden Prozesse und innerbetrieblichen Abläufe in der Einrichtungsbranche sowie für die Vernetzung aller Branchenteilnehmer und kontinuierliche Erweiterung auf angrenzende Branchen.
Mit mehr als 1.000 angebundenen Unternehmen und mehr als 25 Mio. Belegtransfers ist die Service-Plattform IWOfurn als wichtigstes Medium zum elektronischen Datenaustausch zwischen Geschäftspartnern der Einrichtungsbranche einzuschätzen.
Von Beginn an wird das Unternehmen durch einen Beirat begleitet, der die IWOfurn Service GmbH bei der Umsetzung digitaler E‑Business Strategien unterstützt und so aktiv zum digitalen Wandel in der Möbelbranche beiträgt.
Dem Beirat gehören mit dem BVDM — Handelsverband Möbel und Küchen, dem DCC — Daten Competence Center e. V., dem Mittelstandsverbund ZGV sowie dem VDM — Verband der Deutschen Möbelindustrie vier wichtige Branchenorganisationen an.
Durch Ihr Engagement unterstützen die Beiräte die effiziente Umsetzung unternehmensübergreifender Strategien für eine Prozessoptimierung und digital gestützten Kommunikation zwischen Händler und Lieferanten der Möbelbranche.
Dirk Scharmer, Referent beim BVDM, kfm. Leiter an der Fachschule des Möbelhandels und Geschäftsführer der FM Führungsakademie für die Möbelwirtschaft, vertritt mit sofortiger Wirkung den Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) im Beirat der IWOfurn Service GmbH und übernimmt die Aufgabe somit von André F. Kunz, dem 30. September 2020 beim HWB und BVDM ausgeschiedenen Verbandssyndikus und Geschäftsführer, der diese Rolle für den VDM seit 2008 innehatte.
Aus Sicht der Geschäftsführung der IWOfurn Service GmbH wird durch den Einstieg von Herrn Scharmer die Rolle des Beirats und somit der Plattform weiter gestärkt und man erwartet durch seine Mitarbeit neue interessante Impulse bei der zukünftigen Ausrichtung der Branchenplattform.“