EDI Clearing Center
Stetig wachsende Komplexität im EDI Austausch? Kümmern Sie sich um Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um den B2B Informationsaustausch mit Ihren Geschäftspartnern!
Das Business Efficiency EDI Clearing Center der IWOfurn vernetzt die gesamte Branche und unterstützt viele Prozesse, alle gängigen Nachrichtenformate und Kommunikationsprotokolle und stellt die ideale und einfach zu nutzende EDI Outsourcing Lösung dar.
Trotz allem Einsatz der GS1 und der Solution Provider, die Zahl an Standards und derer Subsets und Versionen, Quasi-Standards wie z.B. verbreiteter ERP Formate und individueller Branchen-Definitionen wächst unaufhörlich weiter.
So groß der Wunsch nach einem allumfassenden Standard auch sein mag, die praktische Umsetzung sieht anders aus. In der Realität müssen sich Unternehmen heute ein flexibles Konzept für die Integrierung der eigenen Geschäftspartner erarbeiten.
Markterweiterungen in anderen Branchen und Ländern, immer unterschiedlichere Geschäftspartner oder gar die Einnahme unterschiedlicher Rollen in der Wertschöpfungskette müssen dabei bedacht werden.
Das EDI System in Ihrer Vernetzungsstrategie, ist dabei ein zentraler Baustein. Über diesen kann die Verbindung Ihres ERP oder WWS Systems, hin zu den Systemen Ihrer Geschäftspartner, aber auch zu Ihren Online Portalen oder Marktplätzen vereinheitlicht werden.
Das EDI Clearing Center der IWOfurn wird dabei als zentraler Outsourcing Dienst gebucht, um den täglichen Nachrichtenaustausch mit den eigenen Geschäftspartnern sicher zu betreiben.
So vernetzt es heute viele Belegarten / Geschäftsprozesse wie z.B.:
- Aufträge (ORDERS)
- Auftragsänderungen (ORDCHG)
- Auftragsbestätigungen (ORDRSP)
- Lieferavisierung (ORDRSP AVIS)
- Lieferavise / Lieferschein (DESADV / NVE)
- Warenvereinnahmung (RECADV)
- Rechnungen und Gutschriften (INVOIC)
- Zahlungsavise (REMADV)
- Speditionsaufträge (IFTMIN)
- Bestandsdaten (INVRPT)
- Stammdatenkataloge (PRICAT, CSA-PRICAT, BMECat, IDM)
Es unterstützt die unterschiedlichen Datenstrukturen bedingt durch die Warengruppen wie
- Lageraufträge, Kommissionsaufträge, Shopaufträge
- Kommissionsaufträge für Variantenartikel
- Kommissionsaufträge für Planungsintensive Ware
- Küchenaufträge
Oder unterschiedliche Logistikmodelle wie
- Lageranlieferung
- Direktbelieferung des Endkunden
- Crossdocking Modelle
Und unterstützt viele internationale Standards wie EDIFACT oder Tradacom oder gängige interne Formate wie SAP iDocs oder XML Strukturen und das über alle gängigen Netzwerkprotokolle wie
- IWOfurn ComBox
- AS2
- X400
- FTP / S
- HTTP
- SMTP (Mail)
Dabei verbinden wir Ihr ERP oder WWS System mit den dafür passenden Schnittstellen. Das EDI Clearing Center setzt dabei auf ein attraktives Abrechnungsmodell, das monatliche Gebühren in Abhängigkeit von Ihren aktiven EDI Verbindungen ermittelt. Die Höhe Ihrer Monatsgebühren richtet sich dabei also an Ihrer tatsächlichen B2B Vernetzung.
Unsere Integration Services sorgen für die initiale Einrichtung Ihrer Schnittstellen und die Vernetzung mit Ihren Geschäftspartnern.
Zusatzmodule für die digitale Signatur oder Verifikation von Nachrichten oder die Archivierung von EDI Originalbelegen können bei Bedarf ebenfalls problemlos ergänzt werden.