Bild: Archiv |
---|
Autor: Dietmar Weber, Geschäftsführer IWOfurn Service GmbH |
Auf Betreiben der Einrichtungshaus OSTERMANN GmbH & Co. KG hat die IWOfurn ein komplexes Crossdocking Projekt umgesetzt, dessen Ergebnisse OSTERMANN nun für die Anbindung weiterer Hersteller an diese Prozesskette nutzen wird.
Über bestimmte Merkmale in der EDI Bestellung klassifiziert IWOfurn die Bestellung von OSTERMANN als „Crossdocking Auftrag“, also als Bestellung, die über den Hermes Einrichtungsservice im 2‑Mann- Handling an den Endkunden geliefert werden soll.
Maja bestätigt diesen Auftrag per EDI inklusive logistischer Informationen zur Packstückanzahl und Abmessungen.
IWOfurn übernimmt diese Daten, erzeugt die Versandetiketten und stellt diese Maja in einem Paket zusammen mit einem Order Status Report (OSTRPT) zur Verfügung. Parallel dazu erhält OSTERMANN die EDI Auftragsbestätigung und IWOfurn meldet den Auftrag automatisiert bei Hermes an.
Im Zuge der Einlieferung der Ware bei Hermes meldet Maja über eine EDI DESADV Trackinginformationen der Lieferung an OSTERMANN zur Weitergabe an den Kunden. Der gesamte Vorgang wird über das IWOfurn Portal transparent dokumentiert.
Mit der elektronischen Abwicklung für Möbel, die ein 2‑Mann-Handling erfordern, hat OSTERMANN konsequent die eigene Digitalisierungsstrategie der Prozessketten erweitert.